Der Arbeitskreis Junge Architekt*innen versteht sich als offener Arbeitskreis für Absolvent*innen und junge Architektinnen und Architekten – sowohl für Selbständige als auch Angestellte aus den Bereichen Hochbau, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Innenarchitektur.
Ziel ist es, die Interessen junger Mitglieder in der Hamburgischen Architektenkammer stärker zur Geltung zu bringen und eine entsprechende Kommunikationsplattform zu schaffen.
Weitere Informationen zum Arbeitskreis sowie Anmeldungen zu den monatlichen Treffen laufen über die Geschäftsstelle der Kammer unter info@akhh.de.
Einige Mitglieder des Arbeitskreises haben die Initiative Junge Architekt:innen Hamburg gegründet, mit der jungen Büros zu mehr Sichtbarkeit verholfen werden soll. Geleitet wird die Initiative von dem Gedanken, dass junge Büros mit ihren Projekten bereits heute einen wichtigen Teil zur Baukultur leisten, der aber häufig nicht wahrgenommen wird, da der Zugang zu Wettbewerben und die Sichtbarkeit ihrer Arbeit fehlt. Gleichzeitig wird auf Bauherr*innenseite ein Wunsch ausgemacht, junge Planer*innen häufiger zu beteiligen, um ihr Engagement und ihre innovativen Ideen für mehr Vielfalt in der Architektur zu nutzen.
Um jungen Planer*innen eine Plattform und Bauherr*innen eine Anlaufstelle zu geben, entstand eine Webseite mit einem Pool junger Planer*innen, der sich ständig aktualisiert und erweitert. Die Internetseite der Initiative finden Sie hier.