Bauen mit Verantwortung – Nachhaltige Planung
Vortrag: Prof. Dr. Ullrich Schwarz, HafenCity Universität Hamburg, emer.
im Gespräch mit: M. Sc. Tanja Jauernig, ADEPT, Kopenhagen und Hamburg
Moderation: Dipl.-Ing. Tina Unruh, stellvertretende Geschäftsführerin der Hamburgischen Architektenkammer, Geschäftsführerin der Hamburger Stiftung Baukultur (HSBK)
Anfang der 1980er Jahre war „Öko-Architektur“ eine der Antworten auf Fragen der Wachstumskrise. Passive Solarenergienutzung und Gründächer, Materialwahl und begrünte Wintergärten galten als alternativ und wenig ästhetisch. Und heute? Die Gründe für die Forderung nach nachhaltigem Bauen haben sich nicht verändert. Erfinden wir das Rad also gerade wieder neu? Die Ansprüche beschränken sich nicht nur auf die Architektur. Um die Ziele der Nachhaltigkeit zu erfüllen, braucht es auch eine städtebauliche Einbindung. Von energiesparender Architektur zur zirkulären Entwurfspraxis - alte Themen treffen auf neue Möglichkeiten.
Termin:
23.04.2025
Beginn:
18.00 Uhr
Ort:
Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8
20457 Hamburg-HafenCity
Eingang Elbarkaden
Eintritt:
Der Eintritt ist frei
Veranstalter:
Hamburgisches Architekturarchiv der Hamburgischen Architektenkammer
Die Veranstaltungen werden von der HAK im Umfang von jeweils zwei Fortbildungsstunden als Fortbildungsveranstaltungen anerkannt.
Die Veranstaltungsreihe findet statt mit freundlicher Unterstützung der Hamburgischen Ingenieurkammer-Bau und des Design Zentrums Hamburg.