Fachausschuss der Hamburgischen Architektenkammer
Der Fachausschuss entscheidet auf Antrag über die Eintragung von Kammermitgliedern in ein bei der Kammer geführtes Fachregister. Der ehrenamtlich besetzte Fachausschuss wird vom Kammervorstand gewählt und besteht aus Kammermitgliedern mit entsprechender Fachexpertise. Dadurch soll sichergestellt werden, dass nur Personen in die Register aufgenommen werden, deren Fachkunde von qualifizierten Personen überprüft wurde.
Mitglieder des Fachausschusses:
- Peter Becker, Architekt
- Walter Gebhardt, Architekt und Stadtplaner
- Ute Hertling, Landschaftsarchitektin
- Ulrich Lesem, Architekt
- Stephan Lüthje (stellvertretender Vorsitzender), Architekt
- Ivonna Luty, Innenarchitektin
- Carsten Storch, Stadtplaner
- Thomas Walter (Vorsitzender), Architekt
- Alexander Wellisch, Architekt
- Daniel Wickersheim, Architekt
Derzeit gibt es Register für die Fachgebiete
- Brandschutz
- Energieeffizienz
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
- Vergabe- und Wettbewerbsbetreuung
Durch die Verzeichnisse fachkundiger Berufsangehöriger werden Auftraggeberinnen und Auftraggeber bei der Suche und Auswahl geeigneter Expertinnen und Experten unterstützt. Zudem bieten die Register den Berufsangehörigen die Möglichkeit, ihre besondere Fachkunde zu belegen und nach außen darzustellen.
Die Kammer führt die Register nach bundeseinheitlichen Kriterien auf Basis der vom Vorstand der Bundesarchitektenkammer (BAK) beschlossenen Ergebnisse einer Projektgruppe der BAK, deren Ziel es war einheitliche Register zu schaffen, in denen Personen geführt werden, die eine besondere Fachkunde und Erfahrung auf dem jeweiligen Fachgebiet erworben und nachgewiesen haben und somit besonders geeignet sind, Leistungen in ihrem Fachgebiet zu erbringen. Eine Ausschließlichkeit der Leistungserbringung durch Personen, die im entsprechenden Register eingetragen sind, ist damit nicht verbunden. Der Eintrag in ein Register ist also ein Befähigungsnachweis und keine Ausübungserlaubnis.
Bei Interesse an einer Registrierung in einem der Fachregister oder sonstigen Fragen zum Fachausschuss oder den Fachregistern wenden Sie sich bitte an fachausschuss@akhh.de.
Die Register werden demnächst öffentlich einsehbar sein.
Eine Beantragung der Eintragung ist voraussichtlich ab April 2025 möglich.
Stand: Januar 2025