Die HafenCity Universität Hamburg (HCU) lädt ein am Mittwoch, d. 23. April 2025 zur Antrittsvorlesung von Alessandro Gess mit dem Titel urban after all. Seit dem 01.11.2024 verstärkt Alessandro Gess die HCU als Professor für Entwerfen, Raum- und Gebäudelehre.
Alessandro Gess ist Architekt und Stadtplaner sowie Partner des Pariser Büros l'AUC, seine Arbeit wurde mit verschiedenen internationalen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt, darunter mit dem Patrick-Abercrombie-Prize for Urban Planning and Design (UIA – International Union of Architects Triennial Prize). Vor seinem Wechsel an die HCU war er in Lehre und Forschung an verschiedenen europäischen Universitäten tätig, darunter an der Université Gustave Eiffel | EIVP in Paris und dem Institut Méditerranéen de la Ville et des Territoires (IMVT) in Marseille. Zudem lehrte er von 2023 bis 2024 als Gastprofessor der Wüstenrot Stiftung am Fachbereich Architektur des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).
Das Fachgebiet Entwerfen, Raum- und Gebäudelehre versteht Lehre und Forschung an architektonischen Räumen als zugleich situative und metropolitane Aufgabe. Architektur wird hier als urbane Disziplin verstanden, deren Aufgabe es ist, sich kritisch mit den sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen. Die Professur setzt dabei auf eine transversale und multiskalare Methodik. Das Zusammenspiel von Kontext, Gesellschaft und Raum wird in Forschung und Lehre diskursiv untersucht und bildet somit die Grundlage für die Arbeit am Entwurf.
Termin: 23. April 2025, 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Holcim Auditorium
HafenCity Universität Hamburg
Henning-Voscherau-Platz 1, 20457 Hamburg